So wählen Sie das korrosionsbeständige Material aus

Qualitätskontrollmaßnahmen

Fast jedes Metall korrodiert unter bestimmten Bedingungen. Wenn die Metallatome durch die Flüssigkeit oxidiert werden, tritt Korrosion auf, was zu einem Materialverlust auf der Metalloberfläche führt. Dies reduziert die Dicke von Komponenten wie z.Ferrulenund macht sie anfälliger für mechanisches Versagen. Es können mehrere Arten von Korrosion auftreten, und jede Art von Korrosion stellt eine Bedrohung dar. Daher ist es wichtig, das beste Material für Ihre Anwendung zu bewerten

Obwohl die chemische Zusammensetzung von Materialien den Korrosionsbeständigkeit beeinflussen kann, ist der Gesamtqualität der verwendeten Materialien, einer der wichtigsten Faktoren, um den durch Materialdefekte verursachten Fehler zu verringern. Von der Barqualifikation bis zur endgültigen Inspektion von Komponenten sollte die Qualität ein wesentlicher Bestandteil jeder Verbindung sein.

Materialprozesskontrolle und -inspektion

Der beste Weg, um Probleme zu vermeiden, besteht darin, sie zu finden, bevor sie auftreten. Eine Methode besteht darin, sicherzustellen, dass der Lieferant strenge Qualitätskontrollmaßnahmen durchführt, um Korrosion zu verhindern. Das beginnt mit der Prozesskontrolle und der Inspektion von Barbeständen. Es kann in vielerlei Hinsicht überprüft werden, von visuell sicherzustellen, dass das Material frei von Oberflächendefekten ist, bis hin zur Durchführung von speziellen Tests, um die Empfindlichkeit des Materials gegenüber Korrosion zu erkennen.

Eine andere Möglichkeit, wie Lieferanten Ihnen helfen können, die Eignung eines Materials zu überprüfen, besteht darin, den Inhalt bestimmter Elemente in der Zusammensetzung des Materials zu überprüfen. Für Korrosionsbeständigkeit, Festigkeit, Schweißbarkeit und Duktilität besteht der Ausgangspunkt darin, die chemische Zusammensetzung der Legierung zu optimieren. Beispielsweise ist der Inhalt von Nickel (NI) und Chrom (CR) in 316 Edelstahl höher als die in ASTM International (ASTM) -Standardspezifikation angegebenen Mindestanforderungen, wodurch das Material eine bessere Korrosionsbeständigkeit aufweist.

Im Produktionsprozess

Im Idealfall sollte der Lieferant die Komponenten bei jedem Schritt des Produktionsprozesses überprüfen. Der erste Schritt besteht darin, zu überprüfen, ob die richtigen Produktionsanweisungen befolgt werden. Nach der Herstellung von Komponenten sollten weitere Experimente bestätigen, dass die Teile korrekt durchgeführt wurden und es keine visuellen Defekte oder andere Defekte gibt, die die Leistung behindern können. Zusätzliche Tests sollten sicherstellen, dass die Komponenten wie erwartet funktionieren und gut versiegelt sind.


Postzeit: Februar-22-2022